Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
+49 (0) 231.50-24723
info@dortmunder-u.de
Öffnungszeiten
Di + Mi: 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr: 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So: 11:00 — 18:00 Uhr
Mo: geschlossen
Feiertag: 11:00 — 18:00 Uhr
09.10.2021 – 06.03.2022
– im Rahmen von „beuys 2021. 100 jahre joseph beuys“ des Landes NRW –
Ausgehend von der Figur des Schamanen, die Joseph Beuys Zeit seines Lebens kultivierte, widmet sich die Ausstellung aktuellen ‚technoschamanistischen‘ künstlerischen Positionen. Diese verstehen Schamanismus nicht nur selbst als Technologie, sondern suchen nach schamanischen Kräften mittels des Einsatzes von (spekulativer) Technologie. Zahlreiche der von Beuys so ikonisch eingesetzten Tropen zur Heilung und Verwandlung der Gesellschaft, zur Kultivierung eines spirituellen Zugangs zur Umwelt, zur Überwindung der Macht wie der Logik des Kapitals werden von zeitgenössischen Künstler*innen eingesetzt, welche auf diese Weise Beuys' Strategien und Fragestellungen für das digitale Zeitalter aktualisieren. Die Ausstellung „Technoschamanismus“ findet im Rahmen des Jubiläumsprogramms „beuys 2021. 100 jahre joseph beuys“ des Landes Nordrhein-Westfalen statt.
Morehshin Allahyari, Joseph Beuys, Mariechen Danz, Anja Dornieden & Juan David González Monroy, Lucile Olympe Haute, knowbotiq, Sahej Rahal, Tabita Rezaire, Jana Kerima Stolzer & Lex Rütten, Transformella (aLifveForm fed and cared for by JP Raether), Suzanne Treister, Anton Vidokle