DORTMUNDER U
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
+49 (0) 231.50-24723
info@dortmunder-u.de
Öffnungszeiten
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Feiertags 11:00 - 18:00 Uhr
Sonderöffnungszeiten
24.12 - 26.12: geschlossen
31.12 + 01.01: geschlossen
15.12.2016, 20 Uhr16.12.2016, 20 Uhr
EINTRITTSPREISE
regulär 7 €
ermäßigt 6 €
Die Kinokasse öffnet eine halbe Stunde vor Filmbeginn. Filmprogramm ohne Werbung!
RESERVIERUNGEN:
Mail: verein@kino-im-u.de
Telefon: 0231.50 25 486
BARRIEREFREIHEIT
Das Kino verfügt über eine induktive Höranlage und ist für RollstuhlfahrerInnen ohne Hilfe zu erreichen.
© Schamoni Film
D 1994/1995 | DOKUMENTARFILM | 93 MIN | FSK ab 0
BUCH & REGIE: Peter Schamoni
KAMERA: Mike Bartlett, Rodger Hinrichs, Ernst Hirsch u. a.
MIT: Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Bernhard Luginbühl, Laura Condominas
Ihre Nanas, die üppigen bunten Frauenskulpturen, haben sie weltberühmt gemacht. Ihre Werke mit dem 1991 verstorbenen Bildhauer Jean Tinguely zeugen von einer höchst ungewöhnlichen Künstlerehe. Der Film „WER IST DAS MONSTER, DU ODER ICH?“ nähert sich biografisch der Kreativität der französisch-amerikanischen Künstlerin NIKI DE SAINT PHALLE. In den fünfziger Jahren, in denen weibliche Künstlerinnen kaum bekannt waren, begeistert und schockiert Niki das Publikum auf der ganzen Welt.
„Statt Terroristin zu werden, wurde ich Terroristin der Kunst.“ So kommentiert sie ihre spektakulären Schießhappenings der frühen sechziger und ihre grotesken Experimentalfilme der siebziger Jahre. Eine Auseinandersetzung mit traumatischen Kindheitserlebnissen und einem darin begründeten Männerhass, den sie in ihrer Kunst hinter sich lässt. Der jahrelange Bau des gewaltigen Tarot-Skulpturengartens in der Toskana, ein Höhepunkt ihres Schaffens, bildet den Rahmen des spannenden Porträts.
In Kooperation mit dem Museum Ostwall als Auftakt der Filmreihe zur Ausstellung „'Ich bin eine Kämpferin' – Frauenbilder der Niki de Saint Phalle“.