DORTMUNDER U
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
+49 (0) 231.50-24723
info@dortmunder-u.de
Öffnungszeiten
ACHTUNG:
Dortmunder U aktuell aufgrund CoronaSchVO geschlossen
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr
14.07. – 04.10.2020
Eintritt frei!
Am 13.8 ab 16:30 Uhr wegen interner DEW21 Veranstaltung (Jurysitzung) geschlossen.
Ob Fotografie, Installationen, Videobeiträge, Klangskulpturen, Malerei oder Bildhauerei – wie viel kreatives Potenzial im Ruhrgebiet steckt, zeigt sich jedes Jahr aufs Neue beim DEW21 Kunstpreis.
DEW21 bietet mit dem Kunstpreis seit nunmehr 15 Jahren bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ruhrgebiet die Möglichkeit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und damit auch auf sich aufmerksam zu machen. Nicht zuletzt aufgrund der großen Vielfalt und Qualität der eingereichten Werke hat sich der DEW21 Kunstpreis mittlerweile zu einer festen Größe in der Kunstszene etabliert.
Der Hauptpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er setzt sich zusammen aus 2.500 Euro Preisgeld und 7.500 Euro für eine Einzelausstellung mit Katalog. Um den kreativen Nachwuchs besonders zu fördern, wird seit 2012 ein Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler bis zum Alter von einschließlich 30 Jahren vergeben. Dieser Preis ist mit 2.500 Euro ausgestattet.
Mohamed Altoum
Helena Biermann
Andreas Drewer
Katrin Esser ( & Sarah Vaith)
Malte Frey
Christian Gode
Beate Gördes
Nicola Gördes / Stella Rossié
Jana Kerima Stolzer / Lex Rütten
Christoph Knecht
Jens Kothe
Nina Nowak
Kai Richter
Denise Ritter
Aufgrund der Corona-Pandemie werden derzeit viele Veranstaltungen umgeplant. Die Preisverleihung findet am 10. September 2020 statt – in diesem Jahr aufgrund der Sicherheits- und Hygienebestimmungen nicht als öffentliche Veranstaltung sondern mit persönlicher Einladung. Wir bitten um Verständnis.
Wir bitten sie für die Videoinstallationen eigene Kopfhörer mitzubringen! Das hilft uns, die aktuellen Hygienevorschriften einzuhalten und die Umwelt zu schonen. Sollten Sie keine Kopfhörer zur Hand haben, stellen wir Ihnen gern desinfizierte Kopfhörer mit Einweg-Schutzhüllen zur Verfügung.