DORTMUNDER U
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
+49 (0) 231.50-24723
info@dortmunder-u.de
Öffnungszeiten
ACHTUNG:
Dortmunder U aktuell aufgrund CoronaSchVO geschlossen
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr
26.09. – 04.10.2020
Eintritt frei!
Während des Rundgangs durch die Ausstellung zum DEW21 Kunstpreis 2020 beschäftigten sich rund 500 Schüler*innen mit den Werken von Joel Roters, Kunstpreisträger 2019, der in diesem Jahr seine Einzelausstellung präsentiert.
Für seine Ausstellung hat der Künstler mit Gipskartonplatten kleinformatige Kunstwerke erschaffen. Sie pulsieren zwischen Bild, Grafi k und Skulptur. Die zeichnerisch und gleichzeitig malerisch erscheinenden Bilder beschäftigen sich mit der Form, Textur und Oberfl äche des Materials. Die Schüler*innen erschafften Bilder, indem unterschiedliche Drucktechniken sowie erweiterte Webtechniken genutzt wurden.
Dreidimensionale Kunstwerke, die optisch Leichtigkeit und Bewegung sichtbar machen, sind ebenfalls vertreten. Im ehemaligen Workshopraum auf der Ausstellungsfläche der Ebene 6, sind nun in einer gemeinschaftlichen Installation, alle Arbeiten der Schüler*innen ausgestellt.
Ob Fotografie, Installationen, Videobeiträge, Klangskulpturen, Malerei oder Bildhauerei – wie viel kreatives Potenzial im Ruhrgebiet steckt, zeigt sich jedes Jahr aufs Neue beim DEW21 Kunstpreis.
DEW21 bietet mit dem Kunstpreis seit nunmehr 15 Jahren bildenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem Ruhrgebiet die Möglichkeit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und damit auch auf sich aufmerksam zu machen. Nicht zuletzt aufgrund der großen Vielfalt und Qualität der eingereichten Werke hat sich der DEW21 Kunstpreis mittlerweile zu einer festen Größe in der Kunstszene etabliert.
Der Hauptpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er setzt sich zusammen aus 2.500 Euro Preisgeld und 7.500 Euro für eine Einzelausstellung mit Katalog. Um den kreativen Nachwuchs besonders zu fördern, wird seit 2012 ein Förderpreis für junge Künstlerinnen und Künstler bis zum Alter von einschließlich 30 Jahren vergeben. Dieser Preis ist mit 2.500 Euro ausgestattet.
Mohamed Altoum
Helena Biermann
Andreas Drewer
Katrin Esser ( & Sarah Vaith)
Malte Frey
Christian Gode
Beate Gördes
Nicola Gördes / Stella Rossié
Jana Kerima Stolzer / Lex Rütten
Christoph Knecht
Jens Kothe
Nina Nowak
Kai Richter
Denise Ritter