DORTMUNDER U
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
+49 (0) 231.50-24723
info@dortmunder-u.de
Öffnungszeiten
ACHTUNG:
Dortmunder U aktuell aufgrund CoronaSchVO geschlossen
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr
Der Bestand der Bibliothek umfasst rund 20.000 Bücher und Kataloge aus allen Richtungen der modernen und zeitgenössischen Kunst. Er ist zum einen nach Monographien über Künstlerinnen und Künstler, zum anderen nach Orten und Museen geordnet, aufgestellt. Informationen über wichtige Sammlungen und Ausstellungen sind so leicht zu finden. Auch eine Vielzahl wichtiger Periodika zur modernen und zeitgenössischen Kunst befinden sich in der Mediathek. Daneben gibt es auch weiterführende Literatur zur z.B. Geschichte der Malerei, Skulptur, Grafik des 20. und 21. Jahrhunderts oder zur Museumspädagogik.
Die Bibliothek ist mit Arbeitsplätzen und einem Kunden-PC ausgestattet, mit dem auch die elektronischen Angebote der Stadt- und Landesbibliothek genutzt werden können. Außerdem wird in den Räumen der Kunstbibliothek Weitwinkel mit Unterstützung von DOKOM ein kostenfreier W-LAN-Zugang angeboten.
Öffnungszeiten
Di - Do 13:00 — 17:00 Uhr
Mo, Fr, Sa und So geschlossen
Aufgrund der derzeitigen Lage finden vorläuft KEINE Veranstaltungen in der Kunstbibliothek Weitwinkel statt.
Offizielle Meldung der Stadt Dortmund:
Die Kulturbetriebe der Stadt Dortmund, das Theater Dortmund und das Konzerthaus Dortmund sagen alle ihre öffentlichen Veranstaltungen bis Mitte April ab. Die Regelung gilt ab morgen (12. März) und ist unabhängig von der Zahl der erwarteten Besucherinnen und Besucher. Damit hofft die Stadt, Infektionsketten zu unterbrechen und die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
An folgenden Daten ist der Weitwinkel geschlossen oder nur eingeschränkt nutzbar:
06.04.2020 bis 18.04.2020 - geschlossen (Osterferien)
29.06.2020 bis 11.08.2020 - geschlossen (Sommerferien)
12.10.2020 bis 24.10.2020 - geschlossen (Herbstferien)
© Henk Wittinghofer
© Henk Wittinghofer
© Henk Wittinghofer
© Henk Wittinghofer
© Henk Wittinghofer