DORTMUNDER U
Zentrum für Kunst und Kreativität
Leonie-Reygers-Terrasse
44137 Dortmund
+49 (0) 231.50-24723
info@dortmunder-u.de
Öffnungszeiten
ACHTUNG:
Dortmunder U aktuell aufgrund CoronaSchVO geschlossen
Di + Mi 11:00 — 18:00 Uhr
Do + Fr 11:00 — 20:00 Uhr
Sa + So 11:00 — 18:00 Uhr
Mo geschlossen
Feiertag 11:00 - 18:00 Uhr
Kein Raum für Cybermobbing, Hate Speech, Fake-News und Schadsoftware
Der 9. Februar ist der „Safer Internet Day“ (SID), ein von der EU initiierter jährlicher Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet, der weltweit begangen wird – so auch in Dortmund: Der Bereich „Kriminalprävention Cybercrime“ im Polizeipräsidium Dortmund und das DigitaleKulturLabor (DKL) im Dortmunder U laden ein zu einer Online-Veranstaltung. Das gemeinsame Ziel lautet: ein besseres, sicheres Internet für Kinder und Jugendliche!
Cybermobbing, Hate Speech, Fake-News und Schadsoftware: Zu Beginn geben Marcel Wessollek (Polizei Dortmund) und Dimitrios Karakatsanis (DigitalesKulturLabor) in einer 45-minütigen Präsentation wichtige Hinweise zu Risiken und zur Sicherheit in punkto Social Media, Online-Shopping, Online-Banking oder -Gaming. Im Anschluss besteht Gelegenheit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Angesprochen sind Jugendliche und (junge) Erwachsene ebenso wie Multiplikator*innen.
Los geht es am Dienstag, 9. Februar um 16 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich anmelden unter digitaleskulturlabor@stadtdo.de (Betreff: „Anmeldung Safer Internet Day am 9. Februar 2021“). Nach der Anmeldung gibt es den Link zur Teilnahme an der Videokonferenz.
dortmunder-u.de/digitaleskulturlabor
Autor/in: Katrin Pinetzki